Weiterbau des Analogrechners
Er soll endlich fertig werden. Wo und wie aber das Zubehör unterbringen (Stromversorgung, E-A-Einrichtungen (Front End), Interfaceanschlüsse, Bedienelemente usw.)? Es kann doch nicht alles einfach auf dem Tisch herumstehen... Allzu viel kosten soll's aber auch nicht...
Die Grundidee: wir nehmen einen Einbaurahmen 19", 3 HE. Dann kann alles mit handelsüblichen Teilfrontplatten, Kassetten usw. gelöst werden. Eine schräge Anordnung würde gut aussehen:

Um herauszufinden, ob das so einfach geht, baut man am besten eine Attrappe: 
Es wird doch recht kompliziert. Ob sich der Bauaufwand lohnt? -- Entscheidung: wir bleiben bei einer geraden Anordnung. Alle Frontplatten in einer Ebene

:
Der gesamte Apparat wir später geneigt aufgestellt, etwa so:
Die fertige Anordnung. Offensichtlich ist genügend Platz -- für Frontplatten und Kassetten vorn und hinten und auch für zusätzliche Leiterplatten:
So wird eine zusätzliche Leiterplatte befestigt. Wichtig ist, daß man gut herankommt. Es klappt schließlich nicht alles auf Anhieb, und es kann auch man etwas kaputtgehen:
Neue Akkus für alte Geräte - gutgemeinte Anregungen
Warum ältere Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte, Computer usw. wegwerfen, nur weil die Akkus hin sind und kein passender Ersatz mehr angeboten wird? -- Also zur Selbsthilfe schreiten... Womöglich helfen diese Anregungen.
 
  
|